PFLEGEANLEITUNG
Tipps und Wissenswertes
Pflegeanleitung
Trichodiadema im Bonsai-Topf:
Eigentlich unterscheidet sich die Pflege der Trichodiadema im Bonsaitopf nicht wesentlich von einer normalen Sukkulentenpflege.
Nachfolgend daher einige grundsätzliche Tips:
Standort:
Auf jeden Fall einen Fensterplatz, am besten Südfenster.
Bei sommerlichen Aufenthalt draußen bleibt die Pflanze gedrungener als ganzjährig am Fenster .
Gießen:
1 mal die Woche durchdringend gießen sollte genügen
Bei einer kühlen Überwinterung zwischen 5 und 10 Grad Celsius von November bis Januar nur sporadisch gießen .
Bei großer Hitze im Sommer ist Sprühen sehr vorteilhaft.
Sobald es im Februar wieder etwas heller wird, nach der Ruhezeit, die Pflanze 2 Wochen lang besser 2mal pro Woche gießen
Düngen:
mit einem ganz normalen Grünpflanzendünger mit der halben Konzentration ca. 1 mal im Monat
Schneiden:
am besten nur an trockenen Tagen , damit die Schnittwunde gut abheilen kann. unerwünschte Triebe ( für mich sind das Triebe die am Stamm wachsen oder nach unten wachsen) kann man in jungem Zustand einfach mit der Pinzette entfernen, bei größeren Trieben bitte eine Schere verwenden.
Umtopfen:
wenn die Pflanzen über Jahre im Topf steht , ist das Wurzelwerk sehr dicht. Um sie aus dem Topf zu nehmen und höher zu setzen ( so entsteht der Stamm) ist es hilfreich das alte Substrat mit einem feinen Wasserstrahl freizuspülen.
Alle 2-3Jahre sollte neu getopft werden, aus dem Topf herausholen, einen Teil der alten Wurzeln entfernen , gesamte Pflanze etwas höher in den Topf setzen und dann neues Substrat einfüllen.
LINKS zu meinen Kollegen
In Freundschaft verbunden - ohne Konkurrenzdenken
von einem guten Miteinander, Austausch und gegenseitiger Hilfe können wir alle nur profitieren :
Chiemgau-Kaktus
Michi Kießling - einer meiner ältesten Freunde im Kakteenbereich.
Wir kennen uns schon seit sehr vielen Jahren, als wir beide noch jung und wild waren....
Mein verrückter und liebenswerter Kollege !
Wessner Kakteen
Andreas Wessner - ebenfalls einer meiner ältesten Freunde im Kakteenbereich.
So viel Fachkompetenz verbunden mit Freundlichkeit und Gelassenheit....